14.02.2015, 00:27
Hallo liebe Mitspieler,
mit diesem Wochenende hat nun der Bauwettbewerb begonnen, das Thema dieser Periode lautet diesmal:
*************************************************
Minecraft 1.9
Das Thema
Die Minecraft Version 1.8 ist seit September draußen. Bis eine ordentliche Version für Server rauskommt dauert es meist noch weitere paar Monate. Nun gilt es Mojang innovativ zu unterstützen, indem wir uns ein paar Ideen einfallen lassen für die nächste Minecraft Version, nämlich der 1.9!
Mit diesem Thema müsst ihr euch ein neues Feature für die nächste Minecraft Version ausdenken und auf eurem Grundstück darstellen. Ihr könnt euch Beispielsweise einen neuen Minecraftblock ausdenken und nachbauen, Minecraft Rezepte dazu überlegen oder auch neue Mobs definieren und ihre Eigenschaften darstellen.
Denkt an die größtmögliche Größe des Grundstücks, auf der optimalerweise ein Block mit einer maximalen Auflösung von 16x16 umsetzbar ist.
Neben eurem Gebauten habt ihr genügen Platz, um Dinge wie, wie oben bereits erwähnt, Eigenschaften, Rezepte, etc. zu notieren. Gestaltet alles hübsch, schließlich wird jeder sichtbare Winkel des Grundstücks bewertet!
Mitbauen
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann reserviert euch ein Grundstück auf dem Platz des Bauwettbewerbs. Ihr kommt dorthin, indem ihr /bauevent eingebt. Sucht einen Grundstück, bei dem das beigestellte Schild eine grüne Farbe aufweist. Macht einen Rechtsklick darauf und das Grundstück ist auf euch gesichert.
Es stehen 35 Grundstücke mit einer jeweiligen Größe von 25x25 zur Verfügung. Das aufwendbare Material muss aus dem Survival beschafft werden, für bunte Wolle jedoch stehen Adminshops bei /bauevent zur Verfügung. Fliegen steht euch außerdem auf der Fläche des Bauwettbewerbs zur Verfügung. Das Team behält sich vor, unangekündigt ungepflegte Grundstücke freizulegen.
Das Bewertungssystem
Alle fertiggestellten Bauwerke werden von mehreren ausgewählten Spielern bewertet. Nach folgenden Bewertungskriterien kann jedes Jury-Mitglied maximal sechs Punkte vergeben:
1. Die Thementreue - Ihr erfüllt dieses Kriterium, indem ihr euch an alle Randbedingungen haltet und das Thema ganz nach Definition baut.
2. Kreativität - Hier werden eure kreativen Ideen, die ihr in eure Bauwerke eingebunden habt, bewertet.
3. Gesamteindruck - Hier wird entschieden, inwieweit dem Betrachter das Bauwerk gefällt und vergibt nach seinem Eindruck die Punkte.
Abhängig, wie viele Jurymitglieder bewerten, verändert sich die maximal erreichbare Punktzahl.
Preise
Jeder Teilnehmer wird für seine Mühe großzügig belohnt. Unter anderem winken Urkunden und wertvolle Items - insbesondere für die Sieger. Die Regelungen zu den Preisen, die ausgeschüttet werden, findet ihr hier.
Nach dem Event
Das Event endet zum Sonntag den 1. März um 18 Uhr. Darauf folgt die Bewertung von der Jury, die Bekanntgabe der Ergebnisse in der Blockhaimer Stadthalle und die Verteilung der Preise.
Nachdem die Ergebnisse bekannt gegeben worden sind, könnt ihr eure Preise abholen und eure Bauwerke wieder abbauen. Diejenigen, die mindestens die Hälfte der Punktzahl erreicht haben, können ihre Bauwerke auf ihren Grundstücken verschieben lassen. Diese Möglichkeiten habt ihr bis zur nächsten Aufräum-Aktion, die in der Regel an dem darauffolgendem Wochenende stattfindet.
*************************************************
Es grüßt euch herzlichst
Fipoki
mit diesem Wochenende hat nun der Bauwettbewerb begonnen, das Thema dieser Periode lautet diesmal:
*************************************************
Minecraft 1.9
Das Thema
Die Minecraft Version 1.8 ist seit September draußen. Bis eine ordentliche Version für Server rauskommt dauert es meist noch weitere paar Monate. Nun gilt es Mojang innovativ zu unterstützen, indem wir uns ein paar Ideen einfallen lassen für die nächste Minecraft Version, nämlich der 1.9!
Mit diesem Thema müsst ihr euch ein neues Feature für die nächste Minecraft Version ausdenken und auf eurem Grundstück darstellen. Ihr könnt euch Beispielsweise einen neuen Minecraftblock ausdenken und nachbauen, Minecraft Rezepte dazu überlegen oder auch neue Mobs definieren und ihre Eigenschaften darstellen.
Denkt an die größtmögliche Größe des Grundstücks, auf der optimalerweise ein Block mit einer maximalen Auflösung von 16x16 umsetzbar ist.
Neben eurem Gebauten habt ihr genügen Platz, um Dinge wie, wie oben bereits erwähnt, Eigenschaften, Rezepte, etc. zu notieren. Gestaltet alles hübsch, schließlich wird jeder sichtbare Winkel des Grundstücks bewertet!
Mitbauen
Wenn ihr teilnehmen möchtet, dann reserviert euch ein Grundstück auf dem Platz des Bauwettbewerbs. Ihr kommt dorthin, indem ihr /bauevent eingebt. Sucht einen Grundstück, bei dem das beigestellte Schild eine grüne Farbe aufweist. Macht einen Rechtsklick darauf und das Grundstück ist auf euch gesichert.
Es stehen 35 Grundstücke mit einer jeweiligen Größe von 25x25 zur Verfügung. Das aufwendbare Material muss aus dem Survival beschafft werden, für bunte Wolle jedoch stehen Adminshops bei /bauevent zur Verfügung. Fliegen steht euch außerdem auf der Fläche des Bauwettbewerbs zur Verfügung. Das Team behält sich vor, unangekündigt ungepflegte Grundstücke freizulegen.
Das Bewertungssystem
Alle fertiggestellten Bauwerke werden von mehreren ausgewählten Spielern bewertet. Nach folgenden Bewertungskriterien kann jedes Jury-Mitglied maximal sechs Punkte vergeben:
1. Die Thementreue - Ihr erfüllt dieses Kriterium, indem ihr euch an alle Randbedingungen haltet und das Thema ganz nach Definition baut.
2. Kreativität - Hier werden eure kreativen Ideen, die ihr in eure Bauwerke eingebunden habt, bewertet.
3. Gesamteindruck - Hier wird entschieden, inwieweit dem Betrachter das Bauwerk gefällt und vergibt nach seinem Eindruck die Punkte.
Abhängig, wie viele Jurymitglieder bewerten, verändert sich die maximal erreichbare Punktzahl.
Preise
Jeder Teilnehmer wird für seine Mühe großzügig belohnt. Unter anderem winken Urkunden und wertvolle Items - insbesondere für die Sieger. Die Regelungen zu den Preisen, die ausgeschüttet werden, findet ihr hier.
Nach dem Event
Das Event endet zum Sonntag den 1. März um 18 Uhr. Darauf folgt die Bewertung von der Jury, die Bekanntgabe der Ergebnisse in der Blockhaimer Stadthalle und die Verteilung der Preise.
Nachdem die Ergebnisse bekannt gegeben worden sind, könnt ihr eure Preise abholen und eure Bauwerke wieder abbauen. Diejenigen, die mindestens die Hälfte der Punktzahl erreicht haben, können ihre Bauwerke auf ihren Grundstücken verschieben lassen. Diese Möglichkeiten habt ihr bis zur nächsten Aufräum-Aktion, die in der Regel an dem darauffolgendem Wochenende stattfindet.
*************************************************
Es grüßt euch herzlichst
Fipoki