Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Minecraft 1.21.4
Forum: Server-Neuigkeiten
Letzter Beitrag: colaman90
Vor 11 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 4.552
Reallife - Weihnachtswich...
Forum: Off-Topic
Letzter Beitrag: Valesca
Gestern, 17:40
» Antworten: 12
» Ansichten: 2.346
Offizielle 1.20.6 Mods Li...
Forum: Fragen & Probleme
Letzter Beitrag: colaman90
20.11.2025, 11:18
» Antworten: 29
» Ansichten: 29.698
Weihnachtszeit auf Blockm...
Forum: Events
Letzter Beitrag: LordRazen
13.11.2025, 12:16
» Antworten: 0
» Ansichten: 185
12 Jahre Blockminers
Forum: Events
Letzter Beitrag: LordRazen
12.11.2025, 20:56
» Antworten: 25
» Ansichten: 2.394
Anleitung Craftbook-Doors
Forum: Fehler
Letzter Beitrag: LordRazen
12.11.2025, 19:21
» Antworten: 1
» Ansichten: 340
Anfrage Mod Freigabe Jade
Forum: Fragen & Probleme
Letzter Beitrag: Reinaa
09.11.2025, 23:33
» Antworten: 1
» Ansichten: 234

 
Bug News zur Severtechnik
Geschrieben von: colaman90 - 21.11.2024, 18:16 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (12)

Hallo zusammen!

Heute gibt es mal News aus dem Technikbereich ?

Historie
Blockminers hatte schon immer den Charme, seiner Kreativität freien Lauf lassen zu können.
Unser Hauptmerkmal ist das kreative Bauen mit Armorstands, Köpfen, Itemframes, Maps, Datapacks und Schildern.

Aus diesem Grund wurden in den letzten Jahren einige Änderungen vorgenommen, die das Spielerlebnis erheblich verbessern:

1. Einführung der HDB
Alte User kennen vielleicht noch die Kopf-Gutschriften? Vor der Einführung der HDB hat jeder Kopf 800 Coins gekostet, sowie eine Vervielfältigung eines vorhandenen Kopfes 400 Coins. Durch die Einführung der HDB sind Köpfe nun deutlich günstiger (zwischen 50 und 200 Coins). Das hat natürlich zu einer extremen Zunahme von Köpfen geführt.

2. Einführung des EditArmorStands Panels
Alte User kennen vielleicht noch die alten Commands für EAS? Vor der Einführung des EAS Panels mussten Armorstands mühsam per Chat-Commands angepasst werden. Die Erstellung von Armorstand Kreationen war eher gering.
Durch das intuitive EAS-Panel war es nun für alle Spieler sehr einfach möglich, Armorstand Kreationen zu erstellen.

3. Einführung von Datapacks
Seit Mai 2020 könnt ihr auf Blockminers mit der Gutschrift “Datapack” für 3.000 Coins ein auf minecraft-heads.com bereitgestelltes Datapack setzen zu lassen.
Hierbei werden fertige Armorstand Kreationen direkt als Verbund gesetzt und ein mühsames “kopieren” entfällt. Es gibt Datapacks mit einigen wenigen Armorstands, bishin zu mehreren hundert Armorstands.

Performance
Es gibt wenige Minecraft Server, die bereits 11 Jahre bestehen und noch weniger Server, die ein und die selbe Bauwelt über die Jahre hinweg bereitstellen.
Um die Bauwelt / den Server in die jeweils aktuelle Minecraft Version upzudaten waren in der Vergangenheit immer wieder Anpassungen Server- und Userseitig nötig.

Um nur einige Beispiele zu nennen:

1. Update 1.13: Anpassung sämtlicher Commandblöcke
2. Update 1.15: Redstone Anpassungen und Verschärfung der Regeln
3. Update 1.18: Upgrade der Bauwelt auf Bauhöhe -64
4. Update 1.20: Umstellung des MC Servers auf Purpur (Performance Fork von Paper)
5. Update 1.21.1: Erneute Anpassung von über 1000 CommandBlöcken
6. Coming Update 1.21.2-4 mit Anpassung von mehr als 300 CommandBlöcken (Geplant ab Januar mit Testphase)

Jedem Update gehen wochenlange, ausgiebige Tests voraus. Ebenso werden nach jedem Update sämtliche Config-Parameter der Serverinfrastruktur erneut geprüft und überarbeitet.

Für das Anpassen der Systemparameter des Server für die Version 1.21.1 hat das Team insgesamt etwa 15 Stunden Zeit investiert. Dabei wurden sämtliche Parameter erneut geprüft, mit Optimierung Guides verglichen, getestet, dokumentiert und auf dem Liveserver eingespielt.

Nur durch diese gezielten Parameter Anpassungen, sind wir in der Lage, den Server bei mehr als 30 Spielern halbwegs stabil bei 19 TPS zu halten.

Allerdings sind wir bei der Technik (Hardware, Parameter und Settings) im Bereich der maximal möglichen Optimierung angelangt. Eine weitere Verschärfung der Parameter hätte extremen Einfluss auf das Spielerlebnis auf Blockminers.

Um nur einige Änderungen zu nennen:

1. AFK-Spieler laden nun nur noch einen Chunk um sich herum
2. view-distance wurde reduziert
3. Spawn Limits und Spawn Zeiten von Mobs wurden reduziert
4. despawn-range wurde optimiert
5. Redstone Performance Implementation wurde geändert
6. Villager wurden angepasst im Bezug auf POI und Activation Range

Ich denke, das Ausmaß der investierten Zeit sieht man hier schon sehr deutlich.
Trotz all dieser Anpassungen und Optimierungen lässt sich ein Problem ganz deutlich erkennen: Entities.

Entities
Blockminers ist einer der wenigen Server, der keine Beschränkungen für Armorstands, Itemframes oder Maps hat. Auch bei anderen Entities ist Blockminers sehr locker (200 Mobs im Umkreis von 128 Blöcken).
Die meisten anderen Server sind bei der Anzahl von Entities wesentlich restriktiver. Beispielsweise sind dort Limits von 20 Armorstands, maximal 3 Villager, maximal 10 Tiere, etc. pro Grundstück hinterlegt.
All diese Limits führen in unseren Augen zu einer Einschränkung des Spielerlebnisses, tragen aber natürlich dazu bei, den Server möglichst wenig durch eben solche Entities zu belasten.

Um euch einen kleinen Einblick in die Performance zu geben - bei 30 Onlinespielern, während des Jubiläums waren durch den Spawn und die Halloweeninsel plus alle Spieler etwa 42.000 Entities geladen.
Ohne Halloweeninsel und bebauten Spawn landen wir bei 30 Spielern immer noch zwischen 11.000 - 30.000 Entities.
[Bild: attachment.php?aid=4300]
An diesem Screenshot kann man sehr gut ablesen, wie sehr die Entitylast des Server schwankt.
Teilweise macht der Logout/Login einzelner Spieler bis zu 12.000 geladene Entities mehr aus.
1000 Entities im Durchschnitt pro Spieler sind eine ganze Menge Last.
Auch hier haben wir bereits durch Parameter Anpassungen in der Vergangenheit (No Ticking Armorstands, Tracking Range, etc.) Optimierungen vorgenommen, um so den Server bestmöglich zu entlasten.


Mob Counter
Unser aktueller /mobs Counter zeigt die Armorstands und Entities nicht immer zuverlässig an. Daher hat sich Kaldoron an die Arbeit gemacht und einen neuen, aussagekräftigen Mob Counter entwickelt.

Ihr könnt ab dem kommenden Wochenende (Genaues Datum wird noch veröffentlicht) mit /mobs genau sehen, wie viele Entities ihr im Bereich von 128 Blöcken um euch herum geladen habt:
[Bild: attachment.php?aid=4301]

Hier eine Bitte an alle:
Prüft doch mal, wie viele Entities ihr ladet, wenn ihr in eurem Lager steht oder bei eurem Main Home und überlegt, ob diese Entities bei jedem Teleportieren geladen werden müssen.

Solltet ihr Gebäude/Bauten oder euer Lager auf Grund dieser Bitte verschieben lassen wollen, bieten wir dies kostenfrei an.

Bedingung hierfür:
1. Die Verschiebung muss weit genug sein, sodass dieser Bereich nicht mehr geladen werden kann. (mind. 16 Chunks = 256 Blöcke Entfernung)
2. Das Gebäude / Bauten müssen mind. 50 Armorstands beinhalten und in der Nähe eurer Main-Homes oder Lager sein.

Es geht uns um eine strategisch clevere Verlegung von unnötigen Entities. Wenn beispielsweise mein Main-Home im Lager meiner Stadt ist und direkt über mir 1000 Entities geladen werden, weil dort viele Datapacks verbaut sind, erzeugt das extreme Last auf dem Server, ohne einen wirklichen Mehrwert für den Spieler zu erbringen.

Wir wollen ein Limit für Armorstands, Itemframes oder Schilder vermeiden. Deshalb bitten wir euch im Wohle des Servers um eine Zerstreuung der Armorstands.

Jeder der Armorstand Kreationen verbaut hat trägt zu der Problematik mit bei, genauso kann aber auch jeder von euch mit einfachen Mitteln zur Verbesserung der Performance beitragen.



Serverinfrastruktur / Minecraft Java
Nun wird es etwas technisch: Minecraft in der Java Version ist über die Jahre gewachsen und es wurden durch Spigot / Paper / Purpur immer wieder Performance Patches in das normale Minecraft Java implementiert, um einen stabilen Serverbetrieb zu gewährleisten.
Allerdings hat Java das grundlegende Problem, dass der Prozess an sich nicht Multi-Core-fähig ist.

Das bedeutet vereinfacht gesagt, dass eine Java Instanz nur auf einen CPU Kern zugreift.
Somit sind Server mit vielen CPU Kernen / Threads für Minecraft Server nicht gut geeignet. Im Gegenteil ist es vorteilhaft, einen Server mit einer möglichst hohen Taktrate in einem Single-Thread zu haben und dafür weniger Kerne / Threads.

Wie gesagt, Spigot / Paper / Purpur haben einige Performance Patches implementiert, sodass MC Server auch andere Kerne / Threads benutzen können oder die Daten asynchron verarbeiten. Das Grundproblem mit Java bleibt allerdings bestehen.

Unsere aktuelle Server-Konfiguration stellt eine zentrale Java-Instanz für die Bauwelt und die Farmwelten bereit.

Um den Server weiter zu entlasten, wollen wir die Farmwelten in eine eigene Java-Instanz auslagern.

Velocity
Die Minecraft Java Community hat dafür sogenannte Proxy-Server entwickelt (Waterfall und Velocity).
Dabei wird dem Client nach außen hin immer nur ein Server propagiert, im Hintergrund können aber theoretisch unendlich viele andere Minecraft Server laufen, die alle in einer eigenen Java-Instanz ausgeführt werden und sich daher nicht gegenseitig beeinflussen.

Diese Umstellung hat gravierende Änderungen an der Infrastruktur, den grundlegenden Plugins (Permissions, Homes, Data Sync, etc.) und dem Verhalten des Servers mit sich gebracht.

Da die Änderung einen administrativen Mehraufwand mit sich bringt, wollen wir die Auswirkungen vor dem Go-Live gründlich analysieren und messen.

Proof of Concept
Kaldoron und ich haben die letzten Wochen damit verbracht, einen Testaufbau vorzubereiten und sind nun in der Lage, die beiden Java-Varianten exakt miteinander zu vergleichen.

Daher suchen wir für Sonntag, den 01.12.2024 ab 16:00 Uhr insgesamt 10 Spieler, die uns auf dem Testserver mit vorgegebenen Aufgaben unterstützen.

Die Aufgaben umfassen beispielsweise das Fliegen in der Farmwelt, Stripmining, das Laden von Regionen mit vielen Entities, etc.
Es sind keine schwierigen Aufgaben dabei, das meiste wird ohne großes Zutun eurerseits erledigt werden können.
Wer sich dafür verbindlich anmelden möchte, schreibt dies unter diesem Thread.
Wir können nur 10 Personen zum Testen einsetzen. Wir werden die Personen hier benennen, die für den Test ausgewählt wurden.

Anmeldeliste:
1. NAME
2. NAME
3. NAME
4. NAME
5. NAME
6. NAME
7. NAME
8. NAME
9. NAME
10. NAME

Sofern sich unsere Erwartungen bestätigen, sollte der Testaufbau und die Umstellung auf Velocity einen deutlichen Performancegewinn mit sich bringen.
Nach dem Performance Test müssen allerdings noch sämtliche “Update” Tests durchgeführt und die Migration geplant werden. Eine Umstellung des Liveservers sehe ich daher erst ab Januar.

Die Umstellung auf Velocity ist eine der größten Änderungen an der Serverinfrastruktur der letzten Jahre.

Das ist eure Chance dabei zu sein, Impulse zu liefern und die Ergebnisse live mitzuverfolgen.

Fazit
Dieser lange Artikel soll vor allem für die Thematik und damit einhergehenden Schwierigkeiten durch Entities sensibilisieren.
Wir als Team sind regelmäßig dabei, die Performance und das Verhalten des Servers zu analysieren und zu optimieren.
Viele dieser Tätigkeiten finden für euch als Spieler im Hintergrund statt und oft sind die Änderungen für euch nur marginal spürbar, auch wenn sie dem Server erhebliche Entlastung bringt.

Unser oberster Anspruch ist die Stabilität des Servers und ein gleichbleibend gutes Spielerlebnis für alle Spieler zu gewährleisten.
Ihr alle als Teil dieser Community könnt mit strategischen Entscheidungen zum Wohl des Server beitragen.
Überlegt euch, ob eure Stadt wirklich noch ein Datapack mehr braucht, ob euer Lager direkt unter 5.000 Armorstands sein muss, ob euer Main-Home in der entitiereichsten Region der Stadt sein muss.

Alle kleinen Änderungen können im Wesentlichen zu einer Verbesserung der Performance für alle Spieler führen.

Um es ganz klar zu sagen:
Wir wollen, dass Blockminers der Ort zum kreativen Bauen bleibt.
Wir wollen ein Limit für Armorstands vermeiden.
Wir wollen einen stabilen Server, der für alle User ein gutes Spielerlebnis liefert.

Sollte Velocity unsere Erwartungen erfüllen, ist die Auslagerung der Farmwelten nur der Anfang. Beispielsweise ist eine Verschiebung aller Events in eine Eventwelt angedacht, sodass Entities eines Events (Geistervilla, Halloween, Ostern, etc.) nicht mehr die Bauwelt und damit alle Spieler belasten.
Welche sonstigen Dinge noch ausgelagert werden können, werden wir dann mit der Zeit entscheiden.

Ich hoffe, ich konnte das Thema Rund um Entities und die damit einhergehende Belastung verdeutlichen. Seitens der Technik ist Velocity mehr oder weniger die letzte Möglichkeit einen stabilen Betrieb mit den jetzigen Regeln fortführen zu können.


Weiteres Vorgehen
Sobald der Test abgeschlossen ist, werde ich hier die Ergebnisse präsentieren und euch einen Überblick verschaffen.
Natürlich stehen wir euch jederzeit bei Fragen im Discord oder In-Game zur Verfügung.

Zusätzlich werden wir eine “Community-Sprechstunde” nach dem Test für euch anbieten, sofern ihr eigene Ideen habt, könnt ihr diese gerne innerhalb der Sprechstunde ansprechen und diskutieren.

Den Testserver werden wir nach unserem Test für alle freischalten, sodass ihr euch einen ersten Eindruck von Velocity verschaffen könnt.

Stay tuned

Cola, Razen, Kalli
sowie das gesamte Blockminers Team



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

Bug News zum 01.11 - 11 Jahre Blockminers, Team-Update, Halloween Island und mehr...
Geschrieben von: LordRazen - 02.11.2024, 18:07 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (2)

[Bild: attachment.php?aid=4264]

11 Jahre Blockminers
Es ist endlich soweit: Blockminers wird 11 Jahre alt!

Alle Infos rund ums Jubiläum findet ihr »hier.


Team Update
Es gab ein größeres Team-Update um gut vorbereitet zu sein für die zukünftigen Entwicklungen auf dem Server. Mehr dazu in »diesem Post!


Halloween Island
Halloween Island wurde vollständig erneuert. Die einst so friedliche Insel wird nun heimgesucht von den Monstern Draculas, der sich auf dem Berg der Insel in einem Schloss niedergelassen hat.

Unter der gestalterischen Leitung von Daniya entstand eine Insel die auch Showcase für die Möglichkeiten für Entity Displays wurde.


Minecraft 1.21
Nach dem Update auf 1.20.6 kam nun kurz danach auch das Update auf Version 1.21.2

Es gibt einige neue Features wie die Trial Chambers, ein paar Sachen sind jedoch auch erstmal defekt bis Mojang sich entscheidet, wie die Reise mit bestimmten Commands weiter geht.

Alle Infos rund ums Update findet ihr »hier.


Vanilla Challenge - Trial Chamber Explorers
Im Zuge des Updates gibt es auch eine Vanilla Challenge "Trial Chamber Explorers".

Jeder ist eingeladen der Lust hat, auf ein richtiges Minecraft Abenteuer im Team!

Alle Infos findet ihr »hier.


Neuer Homepunkt
Im Zuge des Jubiläums gibt es einen neuen Homepunkt - den 18ten und vermutlich letzten, geschuldet der Anordnung im Adminshop.

Wenn wir mitbekommen das tatsächlich noch Interesse an weiteren Homepunkten besteht können wir natürlich welche einfügen ;-)


Größere Enderchest
Ein Feature auf das wohl die meisten von euch gewartet haben wird endlich umgesetzt: Eine größere Enderchest!

Da dieses Feature direkt vom Server unterstützt wird und nicht von einem Plugin dessen Entwicklung immer mit Risiken verbunden ist sind wir sehr erfreut, euch diesen lang gehegten Wunsch endlich erfüllen zu können!

Die Permission für Reihe 4, 5 und 6 der Enderchest sind ab dem Rang Siedler im Adminshop verfügbar.


Neue Eventheads
Ab heute gibts heute Eventheads. Viel Erfolg beim sammeln!

[Bild: actual.png]


Totem wirkt im Inventar
Mit einer neuen Permission (ab dem Rang Siedler) wirken Totems nun auch wenn sie im Inventar liegen und nicht nur wenn sie in der Offhand sind.


Looting auf Scheren
Looting wirkt nun auch auf Scheren, was beim scheren von Schafen natürlich einiges bringt. Hierfür wurde die "Schere der Atropos" mit Looting ausgestattet.


Rabatte im Adminshop
Im Zuge des Jubiläums gibt es natürlich wieder Rabatte im Adminshop. Homepunkte sind nun bis zu 25% rabattiert, die Enderchest-Permission ist erstmalig rabattiert und auch die neuen Permissions zur Vergrößerung der Enderchest ist bereits mit Einführungs-Rabatt verfügbar.


Item Showcase
Ein neues Feature aus dem Hause Kitsu ermöglicht euch einen Item Showcase der Extraklasse: Ihr wolltet schon immer mal eine Halle mit euren wertvollsten Items bauen? Mit diesem Feature ist es nun endlich gefahrlos möglich!

Mehr Infos dazu findet ihr »hier.

Einige Beispiel Showcases findet ihr auch im Museum (/museum) gleich rechts um die erste Ecke.

[Bild: item_showcase.png]


Render-Distance
Da die immer größer werdende Menge an Entities / Armorstands durchaus seine Probleme für den Server mitbringt sind wir gezwungen, die Render-Distance bei vielen Spielern gleichzeitig zu erringern um die Performance zu erhalten. Nicht das ihr euch wundert dass man mal weiter, mal weniger weit sehen kann.



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Bug Minecraft Update 1.21
Geschrieben von: LordRazen - 19.10.2024, 18:53 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (8)

Minecraft 1.21 - Tricky Trials Update
[Bild: attachment.php?aid=4254]

Update auf Minecraft 1.21
Nach dem stressigen Update auf Minecraft 1.20.6 was intern sehr viele Änderungen mit sich brachte kommt nun das Update auf Minecraft 1.21 - diesmal mit einer Menge neuer Features.

Hier die wichtigsten benannt:
- Trial Chambers: Ein Dungeon mit neuen Mobs und neuem Loot
- "Maze" als neue Waffe
- Neue Tuff- und Kupfer-Blöcke
- Autocrafter
- ... und vieles, vieles mehr

Hier findet ihr alle Infos im Detail:

» Minecraft Wiki



Neue Farmwelten
Um die neuen Strukturen für euch erlebbar zu machen gibt es neue Farmwelten.

Übrigens: Wer Trial Chambers mit der Community erkunden möchte: Es wird eine Vanilla Challenge am 02. November (im Rahmen des Jubiläums) geben, in der wir als Team "neu" in der Farmwelt starten und eine Trial Chamber looten. Ich für meinen Teil werde mich vorher nicht spoilern ;-)


Treasure Enchantments
Nach vielen Jahren in denen Mending und Frost Walker auf dem Server quasi nicht zu haben war haben wir uns entschieden, diese Strategie zu wechseln und beide Enchantments regulär verfügbar zu machen. Dies bereits als erstes Jubiläums-Gimmic ;-)


Known Bugs
Leider kommt dieses Update auch mit ein paar Downsides: Mojang hat eine Redstone-Mechanik undokumentiert geändert und Attribute für Monster funktionieren ebenfalls nicht mehr. Weitere Redstone-Änderungen sind bereits angekündigt, es macht also wenig Sinn diese zu beheben, so lange nicht klar ist wohin die Reise geht.

Aus diesem Grund sind folgende Events erstmal nicht verfügbar:
- Blockdisco
- Fussball
- Pferderennen
- Sandkasten
- Spleef
- Das Labyrinth des Minotaurus
- Mobarena Sumpffieber

Ärgert und alle ziemlich, vor allem weil wir hier nicht sinnvoll unsere Arbeit tun können.

Leider, so scheint es, legt Mojang Java-Nutzern doch immer mehr Steine in den Weg.


Gameplay Changes
Mit dem Update kamen einige Gameplay Changes hinzu:
- Single Slab Break: Wenn man sneakt und Slabs abbaut baut man diese einzeln ab
- Infinity Bow: Bögen mit Infinity brauchen keine Pfeile mehr
- Glowberries: Isst man Glowberries bekommt man den Glowing Effekt
- Bienenstöcke: Bienenstöcke können bis zu 6 Bienen beherrbergen
- Looting auf Scheren: Für mehr Wolle...


Redstone-Anlagen
- Slimefarm mit Allays: Slimefarmen mit Allays sind erlaubt, jedoch mit maximal 5 Allays, Silberfische und Slimes müssen händisch getötet werden.
- AutoCrafter: Prinzipiell erlaubt, es gilt aber Trichter zu vermeiden und Pipes zu verwenden. Bei größeren Plänen, wendet euch vor dem Bau am besten ans Team

An dieser Stelle bleibt nur zu sagen:

Ein dickes Dankeschön ans Team! 

War für uns ein ganz schöner Stress: Nach dem langen Update auf 1.20.6 waren cola und ich erstmal drei Wochen im Urlaub, während Kalli und Kitsu sich schon ans Updaten gemacht haben. Trotzdem gab es immer noch eine Menge zu testen - hier einen besonderen Dank an Gero und alle die mit getestet haben!

Wir hoffen jetzt, dass nach den ganzen Updates und der Vorbereitung aufs Jubiläum die zeitgleich auch noch zu erledigen war, wir nun endlich ein wenig Ruhe einkehren lassen können :-)

Das Team von Blockminers wünscht viel Spaß mit Minecraft 1.21

~Razen


NACHTRAG: Da es leider bei den Antworten unterzugehen scheint Known Bug
Die Legendären Rüstungen haben aktuell keine Zusatzattribute. Selber Grund wie bei den Events: Attribute sind gerade nicht richtig nutzbar.




Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Bug News zu Minecraft Update 1.20.5
Geschrieben von: LordRazen - 14.09.2024, 15:10 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (5)

[Bild: attachment.php?aid=4239]

Hallo liebe Blockminers,

nun ist es endlich soweit. Blockminers hat nun den Versionssprung von 1.20.4 auf 1.20.5 hinter sich gebracht.

Viele wundern sich sicher, was an einem so "kleinen" Update wie diesem so kompliziert ist, daher möchte ich an dieser Stelle etwas ausholen:

Mit der Version 1.20.5 hat Mojang diverse "Breaking Changes" an vielen Stellen des Spiels eingebaut, die nur "unter der Haube" spürbar sind. Es galt also den kompletten Server zu durchsuchen, alle Commandblöcke zu überprüfen, dieses gegebenfalls zu aktualisieren etc. Auch bei einigen Plugins sind diese Änderungen zum tragen gekommen.

Dies ist auch der Grund, warum wir uns entschieden haben, das Update 1.20.4 auf 1.20.6 NICHT mit dem Update auf 1.21 zusammenzulegen.

Tatsächlich neue Features kamen eher wenige neu ins Spiel. Gleichzeitig haben wir das Update genutzt um unsererseite einen wechsel des Permission-Plugins vorzunehmen, der ja ebenfalls ein Update nur "unter der Haube" ist, und die User hier nichts mitbekommen sollten.

Aber ihr merkt schon: Wenn quasi jeder Command Block im Spiel und das komplette Permission-System überarbeitet wurde, da kann einiges schief gehen.

Also kommen wir nun zu den News:


Zur Minecraft Version
Der Server läuft aktuell auf der Version 1.20.6. Ihr könnt aber bereits mit der Version 1.21 joinen, so müsst ihr im nächsten Update nicht erneut eure Clients / Mods anpassen. Für uns ist die 1.20.6 nun nur eine Zwischenversion und wir planen, zügig auf Version 1.21 zu gehen. Da wir bei diesem Update nicht gezwungen sind, den kompletten Server zu überprüfen, wird dies auch deutlich schneller gehen.


Neue Features
- Gürteltiere: Gürteltiere wurden neu ins Spiel hinzugefügt und können in den entsprechenden Biomen gefunden und gefangen werden
- Hunde Varianten: Hunde kommen nun in verschiedenen Varianten vor. Da diese biomabhängig sind können die Hunde nun ähnlich wie Frösche und Füchse "eingefärbt" werden. Eine normale Einfärbung im Stehen färbt dabei das Halsband, eine Einfärbung mit Shift färbt den Hund ein. Welche Farbe was ergibt findet ihr hier.


Known Bugs
- Bücher: Wie bereits gesagt wurde die Command-Syntax grundlegend überarbeitet. Das betrifft auch Bücher und einige Bücher mit Formatierungen konnten vom Spiel nicht korrekt migriert werden. Dies betrifft vor allem Bücher die vom Server ausgegeben wurden. Da wir keine Möglichkeit haben, dieses Problem vor oder während dem Update zu beheben wird sich dies für euch erstmal so äußern, dass in einigen Büchern Seiten fehlen - die Seiten in bestimmte Formatierungen mit drin waren.
Wenn ihr den Chunk mit dem Buch aber zum ersten mal ladet werden die Daten die nicht konvertiert werden können in den Log ausgegeben. Dies gibt uns die Möglichkeit, dort die Daten abzugreifen, zu aktualisieren und die Bücher zu ersetzen sobald ihr sie in eurem Inventar habt.

- Köpfe im Shop: Einige Köpfe werden im Shop wohl nicht korrekt dargestellt. Wir hatten den Plugin Ownern bereits einen Bugreport geschrieben der auch gefixt wurde, der Fix gilt in Teilen aber erst für die Version, welche ab 1.21 empfohlen wird. Da wir aber noch die letzte Shop-Version für 1.20.6 nutzen tritt der Bug somit manchmal auf. Bitte gerne reporten, wir werden ihn aber nicht fixen sondern nur nach dem Update auf 1.21 prüfen, ob das Problem nun endgültig behoben ist.


Du hast einen Bug gefunden?
Bei so einem grundlegenden Update ist uns sicher was durchgerutscht. Ihr habt einen Bug gefunden oder seid euch nicht sicher? Dann bitte gerne hier im Thread kurz schreiben, so können wir dazu Stellung nehmen oder das Problem angehen.

Vor allem bei Commandblöcken und Permissions sollte es keinerlei Änderung geben, kann es aber überall zu Problemen kommen wegen den grundlegenden Änderungen.

Vielen Dank für eure Hilfe :-)


Discord
Da wir von den Vorteilen von Discord überzeugt sind haben wir uns entschlossen, nun zweigleißig zu fahren und sowohl Teamspeak als auch Discord anzubieten.

Um in Discord zu joinen, folgt diesem Einladungslink, alles weitere findet ihr dann im Channel #freischaltung.


Ausblick
Wie bereits oben geschildert wollen wir zeitnah den Wechsel auf die Version 1.21 angehen. Wir werden hier quasi direkt weiter arbeiten.

Mit Version 1.21 wird es auch neue Farmwelten geben da hier neue Strukturen vom Spiel eingefügt werden.


Ein riesiges Dankeschön...
An dieser Stelle ein riesen Dankeschön an alle Helferlein rund ums Update!

Am meisten haben wohl Kalli und Daniya geschultert, die in wochenlanger Kleinarbeit alle Commandblöcke dokumentiert und aktualisiert haben.

colaman90 war fleißig dabei die Plugins zu prüfen und hier alles auf Fordermann zu bringen während Kitsu sich um die servereigenen Skripts gekümmert hat.

Gero und viele andere waren sofort mit dabei sobald es ums testen ging.

Vielen Dank an euch alle! Dieses Update wäre ohne so massiven Einsatz nicht zu stemmen gewesen!

Danke! Heart

Drucke diesen Beitrag

Bug Minecraft Update 1.20.5
Geschrieben von: LordRazen - 07.09.2024, 10:20 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (2)

[Bild: attachment.php?aid=4239]

Hallo liebe Blockminers,

nach langer Zeit gibts nun endlich die Info zum Update auf Minecraft 1.20.5:

Am Samstag, 14. September werden wir Vormittags auf die neue Version gehen. 
Ihr könnt ab dann mit Versionen, neuer als 1.20.5 auf den Server joinen.

Für die die sich fragen warum dieses Update so lange dauerte:

Mojang hat in dieses Mini-Content-Update leider ein gigantisches internes Update gepackt welches nicht mehr abwärtskompatibel ist. 

Das hieß für uns: Alle Commandblöcke mussten geprüft und ggf. überarbeitet werden. Des weiteren nutzten wir die Gelegenheit eines featurearmen Updates um unser Permission-Plugin auszutauschen - also ebenfalls eine Operation am Herz des Servers.

Wir werden Samstag morgen mit dem Update beginnen und den Server vermutlich einige Stunden whitelisten, da im Zuge des Updates viel zu tun ist.

In diesem Thread halten wir euch auf dem laufenden.

Was es am Ende für neue Features gibt?

  • Armadillos 
  • Wölfe spawnen nun in unterschiedlichen Farben (und können eingefärbt werden)

Ein besonderer Dank gilt allen, die bei diesem Update mitgeholfen haben! 

Das Team und Daniya haben hier eine RIESIGE MENGE Arbeit erledigt, von der man als User leider nur sehr wenig sieht. 

Insbesondere Kaldoron und Daniya kümmerten sich um das Update aller Commandblöcke - vielen Dank euch!


In diesem Sinne: Wir freuen uns auf ein Update :-)

~Razen



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag