RE: Der STRG + V Thread
Hab was aus Wikipedia für die Schule kopiert
haha
Elektretmikrofone wurden erstmals in den 1920er Jahren in der Literatur erwähnt. Allerdings waren die damals vorgeschlagenen Elektretmaterialien wegen ihres raschen Ladungszerfalls als Elektrete nicht besonders gut geeignet und ließen sich auch nicht in den für eine relativ große Mikrofonkapazität erforderlichen dünnen Schichten herstellen. Deshalb war den damaligen Elektretmikrofonen kein dauerhafter Erfolg beschieden. Erst durch die Erfindung des Folien-Elektretmikrophons durch Gerhard Sessler und James E. West bei den Bell Laboratories im Jahre 1962 konnten diese Schwierigkeiten überwunden werden.[1] Dabei wurde als Elektretmaterial zunächst PET-Folie und kurz danach die heute noch fast ausschließlich benutzte dünne Teflon-Folie verwendet. Derartige Elektretmikrofone haben sich dann kommerziell durchgesetzt. Die geringe Körperschallempfindlichkeit der Elektretmikrofone machte es möglich, dass sie in die verschiedenen Geräte integriert eingebaut werden konnten.

Elektretmikrofone wurden erstmals in den 1920er Jahren in der Literatur erwähnt. Allerdings waren die damals vorgeschlagenen Elektretmaterialien wegen ihres raschen Ladungszerfalls als Elektrete nicht besonders gut geeignet und ließen sich auch nicht in den für eine relativ große Mikrofonkapazität erforderlichen dünnen Schichten herstellen. Deshalb war den damaligen Elektretmikrofonen kein dauerhafter Erfolg beschieden. Erst durch die Erfindung des Folien-Elektretmikrophons durch Gerhard Sessler und James E. West bei den Bell Laboratories im Jahre 1962 konnten diese Schwierigkeiten überwunden werden.[1] Dabei wurde als Elektretmaterial zunächst PET-Folie und kurz danach die heute noch fast ausschließlich benutzte dünne Teflon-Folie verwendet. Derartige Elektretmikrofone haben sich dann kommerziell durchgesetzt. Die geringe Körperschallempfindlichkeit der Elektretmikrofone machte es möglich, dass sie in die verschiedenen Geräte integriert eingebaut werden konnten.
Österreicher
25 Jahre
Selbstgeschriebene Plugins:
https://dev.bukkit.org/members/Lausegger...t/projects