Eröffnung des Startgebiets
Das Startgebiet ist nun eröffnet - in diesem Gebiet können sich (ausschließlich) Neulinge ein Grundstück holen bis sie auf der Hauptmap einen schönen Flecken Land zum bauen gefunden haben. Das Grundstück soll kein Ersatz für eine dauerhafte Bleibe sein, deshalb die geringe Größe. Erreichbar ist das Gebiet mit /warp start oder /start.
Das Startgebiet soll vor allem Supporter entlasten - die User können sich dort selbst ein Grundstück holen. Dieses wird nach vier Wochen Offlinezeit automatisch gelöscht - ein manueller Reset ist hier also nicht nötig. Spart dem Team viel Zeit und die Map wird weniger durch Kleinstbauten zerstückelt...
Update auf 1.7.10
Am 13.08 habe wir den Server auf Version 1.7.10 geupdated. Die Hauptproblematik lag hier bei der Einführung der UUIDs durch Mojang, welche uns im Bezug auf die Spielerköpfe die verwendet werden einige Probleme bereiteten. Wer nun mit einer älteren Version dem Server beitritt kann die Namen der Köpfe nicht sehen - ein Update von Minecraft schafft hier Abhilfe.
Wenn du einen Bug findest, bitte » hier posten.
Schluss mit Deathmessage-Spam
Gerade in den PVP-Arenen oder beim Turmspringen gehört der Tod zum Spielerlebnis dazu, jedoch sind die dann in den Chat gespammten Nachrichten für andere Spieler doch sehr unangenehem. Dank dem fleißigen Einsatz von Asgarioth hat dies nun ein Ende:
Bei allen PVP-Arenen , der Buddelarena, der Mobarena "Sumpffieber" und beim Turmspringen sind die Todesnachrichten nur noch sichtbar, wenn man auch im entsprechenden Bereich ist. Darüber hinaus spawnt man automatisch in der Lobby der jeweiligen Events wenn man stirbt - ein Umsetzen des Spawnpunkts ist nicht nötig und ist man nicht mehr in diesem Event wird der vorherige Spawnpunkt wieder verwendet.
Update Skybattle
Skybattle (und alle PVP-Arenen) wurden im Bezug auf die Spawnpunktlegung nochmals aktualisiert. Vor allem bei Skybattle werden die Spawnpunkte nicht mehr direkt beim Spieler geändert sondern nur temporär durch Flags beeinflusst.
Neue PVP-Arena - "Die Kirche"
Mit freundlicher Unterstützung von Lindnmat79 hat Blockminers eine neue PVP-Arena erhalten: "Die Kirche". Das gigantische Bauwerk beinhaltet eine Vielzahl an Geheimgängen und Verstecken - ideal für Kämpfe mit dem Bogen. Viel Spaß!
Erlaubte Minimaps
Rei's Minimap wurde von der Liste der erlaubten auf die Liste der verbotenen Mobs gesetzt. Der Coder von Rei wird sein Plugin nicht weiter fortführen. Anstelle dessen nutzen viele andere Programmierer den Namen von Rei aus um Ihre Varianten, die zumeist auch CaveMaps und EntityRadar dabei haben, zu veröffentlichen.
Deshalb empfen wir nun: - VoxelMap No Radar Mod - MapWriter - Journey Map - FairPlay Edition.
Door-Permission
Eine neue Permission ist verfügbar - Craftbook Doors für 1000 Coins.
Mehr Infos » hier.
XP-Bank Limitierung
Um die XP-Gutschriften in Ihrer Herstellung etwas zu Limitieren und nicht zur Massenproduktion ausarten zu lassen wurde ein Limit auf 10 Gutschriften pro Tag&Spieler eingeführt.
Spawneggs in Itemframes
Der Bug das Spawneggs nicht in Itemframes gesetzt werden konnten wurde behoben.
Eröffnung des Feuerwerkshops
Auf der Mallinsel kannst du ab sofort auch Feuerwerk kaufen. Gutschriften kannst du entweder bei Events gewinnen oder direkt dort kaufen. Zum Einlösen der Gutschrift diese in die richtige Kiste legen - kurz darauf werden die Raketen in dieser Kiste erscheinen.
Germanisierung
Der Server wurde (schweren Herzens) weitestgehend auf Deutsch umgestellt. Die Meldungen beim Einloggen und Ausloggen werden vermutlich nach der nächsten Serverwartung eingeführt. Auch wenn ich persönlich Englisch bevorzuge ist es gerade für jüngere Spieler einfacher, sich mit deutschen Meldungen zurecht zu finden.
Leider ist die deutsche Übersetzung an vielen Stellen sehr schlecht - in den nächsten Wochen werden daher an vielen Stellen noch Verbesserungen durchgeführt.
Warp Bauwelt
Der Vollständigkeit halber wurde ein Warp erstellt der nach der Bauwelt benannt wurde: /warp bauwelt
Dahinter steckt allerdings nichts anderes als der /spawn, natürlich existiert auch die entsprechende Kurzform.
Anpassung der Server-Regeln
Die Serverregeln wurden erneut angepasst, hauptsächlich um deutlicher auf die Verwendung des Plugins Glizer hinzuweisen. Hier die angepassten Sätze:
Der Blockminers Server verwendet Glizer für die Verwaltung von erteilten Verwarnungen sowie dem Bann. Zu diesem Zweck werden im Falle einer Verwarnung oder einer Verbannung die erforderlichen Daten (Accountname, Grund, Zeitpunkt, Punkte) an Glizer übermittelt und durch Glizer öffentlich verfügbar gemacht.
Verhaltensweisen, welche das gemeinsame Spielen negativ beeinflussen, werden vom Team geahndet.
Mit der Freischaltung auf dem Server erklärst du dich mit den Server-Regeln sowie den Datenschutzrichtlinien und den AGB (Terms of Usage) von Glizer einverstanden und verpflichtest dich, Ihnen gemäß auf dem Server zu spielen! Bei regelmäßigem Verstoß ist das Serverteam berechtigt, den Spieler vom Server auszuschließen.
In der Nacht vom Dienstag (12.8.) auf Mittwoch (13.8.) wird Blockminers für einige Stunden offline gehen müssen, um einige Wartungs- und Updatearbeiten durchzuführen.
Im Zentrum der Arbeiten steht das Update des Minecraft-Servers auf Version 1.7.10, sowie die Aktualisierung einiger Plugins. Dieses Update ist der erste und zugleich wichtigste Schritt in Richtung der 1.8. Dabei werden intern die bisher verwendeten Spielernamen gegen die sog. UUID ausgetauscht. Wer sich im Detail informieren möchte kann sich hier über das Thema informieren.
In den vergangen 1-2 Wochen haben wir Unmengen an Tests durchgeführt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Leider sind wir auf Mojang und seine Profildatenbanken angewiesen. Hier kam und kommt es leider immer wieder zu Problemen, die wir aber inzwischen im Griff zu haben glauben.
Für den Fall, dass das Update fehlschlägt werden wir den vorherigen Stand wiederherstellen und vorerst weiter auf Version 1.7.5 bleiben (müssen).
Bitte beobachtet diesen Thread sowie die Shoutbox sehr genau und aktualisiert Eure Clients erst dann, wenn wir Erfolg melden.
Liveinfos zum Fortschritt gibts dann zu gegebener Zeit hier.
wie ihr bemerkt habt war der Server, die Website und Teamspeak heute Nachmittag für zwei Stunden down. Grund dafür war eine Störung in einem Rechenzentrum unseres Hosts. Die Störung bei Ihnen lag wiederum an einer Unterbrechung der Stromversorgung durch den Energieversorger, der für unser Rechenzentrum leider nicht durch die vorhandenen Anlagen kompensiert werden konnte sondern zu einem Ausfall führte.
Zwischenzeitlich waren auch noch die Anmeldeserver von Mojang down - was für ein schöner Nachmittag
Jetzt läuft alles wieder, viel Spaß beim weiterzocken!
Anstehender Adminwechsel
Da Maccynator ab Mitte September für ein Jahr ins Ausland geht wird er von seinem Adminposten zurücktreten. Asgarioth wird als Member der ersten Stunde seinen Posten übernehmen und sich um die technischen Dinge rund um den Server kümmern.
Für mich ein großer Einschnitt da ich zusammen mit Maccy vor nun neun Monaten Blockminers gegründet und geleitet habe und die Arbeit miteinander immer sehr gut funktioniert hat. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Spaß im Ausland und hoffe er kommt eines Tages wieder auf Blockminers.
Aber ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit Asgarioth - fachlich ist er der mit Abstand geeigneteste Kandidat und auch menschlich kam ich bisher immer gut mit ihm zurecht.
Abbruch des "Geheimprojekts"
Das Geheimprojekt das nun ein paar Wochen über die Livemap einsehbar war muss leider gestoppt werden - ohne Maccynator in seiner Funktion für dieses Projekt fehlen die Ressourcen es weiterzuführen. So konzentriere ich meine Aufmerksamkeit lieber auf die Bauwelt und ihre Aufgaben.
Rangupdate
Nach langer Diskussion haben wir uns entschlossen mehr Spielerränge einzuführen um die Bindung des Users und seine Motivation, länger hier zu spielen zu erhöhen. Ab jetzt gibt es folgende Ränge:
- Gast (bisher Guest)
- Neuling (bisher Newcomer)
- Entdecker (bisher Member)
- Siedler (Neu, Zugriff auf Flags im Adminshop, kann Usershop kaufen, Einmalgeschenk: Gaia, Promote nach 5 Tagen Spielzeit und 30 Votes)
- Bürger (Neu, kein AFK-Kick, Einmalgeschenk: Fortuna, Promote nach 10 Tagen Spielzeit und 100 Votes)
- Helfer
- TrustedMember
- Supporter
- Eventleiter
- Admin
Details dazu » hier. Noch sind nicht alle Rechte korrekt eingestellt, ebenso sind wir mit dem Entwickler des Votecount-Plugins in Kontakt für eine weitere Funktion.
Falls also Fehler auftreten - einfach im Bug-Forum melden...
Regelupdate
Einige Formulierungen der Regeln wurden wegen dem Rang-Update angepasst - inhaltlich ist jedoch nichts Neues enthalten.
"Wir behalten uns das Recht vor, Gebäude oder Bauten inaktiver Spieler nach 4 Wochen ohne Abwesenheitsnotiz abzureißen. Häuser im Startgebiet werden automatisch nach vier Wochen Abwesenheit gelöscht. "
"Mit der Freischaltung auf dem Server erklärst du dich mit den Server-Regeln einverstanden und verpflichtest dich,
Ihnen gemäß auf dem Server zu spielen! Bei regelmäßigem Verstoß ist das Serverteam berechtigt, den Spieler vom Server auszuschließen."
Workbench-Permission
Die Workbench ist nach dem Kauf der Permission nun über /wb zugänglich.
Events
im Bezug auf unsere Events möchten wir euch über folgendes informieren. Wir unterscheiden zwei Arten von Events:
In Übungsevents erhaltet ihr eine standardmäßige Belohnung von einem Diamantblock, unabhängig welches Event durchgeführt wird. Sie werden im Spiel meist spontan veranstaltet.
In Offiziellen Events erhaltet ihr größere Belohnungen, wie zum Beispiel Siegerurkunden, und werden meist dann veranstaltet, wenn sich viele Spieler auf dem Server aufhalten. Die Ankündigung erfolgt im Broadcast oder/und auch im Forum.
Ob es sich beim Event um eine Übung handelt oder um ein offizielles Spiel sagt euch der Eventleiter.
Eventupdates
Sniper: Hat nun einen Notfall-Reset falls man in der Arena steckenbleibt.
Angelevent: Der Autoteleporter auf dem Boot wurde entfernt. Man kann sich nun immer in der Hütte von der Insel wegporten - dies wurde besser beschildert.
Cyberrun: Allgemeine Verbesserung an Technik und Steuerung
Unbegrenzte Hölle
Die Worldborder im Nether hatte den ursprünglichen Zweck, Pferderüstungen seltener zu machen. Aber da in letzter Zeit das Interesse an Quarz höher ist und kaum jemand mit Pferderüstungen handelt wurde die Worldborder im Nether entfernt.
Kopfshop
Der Skin des brennenden Ofens hat sich geändert und musste aus dem Kopfshop entfernt werden.
Anstupsen in TS3
Mir persönlich geht Anstupsen in TS3 ziemlich auf die Nerven. Deshalb hab ich die Meldungen in meinem TS3 beim Anstupsen ausgeschaltet - wer mich erreichen möchte startet bitte einen Chat
Serverteam am Spawn
Das Serverteam ist am Spawn nun immer verfügbar
Gewinner des Bauevents "Wild West"
Das Bauevent "Wild West" ist vorbei und die Gewinner stehen fest: >> mehr Infos
Skybattle
Ein neues Event wurde eröffnet - Skybattle.
Man spielt im Team gegen ein anderes Team und muss versuchen eine Mission zu erfüllen - viel Spaß!
Update des Eggcatchers
Der Eggcatcher wurde aktualisiert: Man kann nun auch Fledermäuse und Tintenfische einfangen, Hühnchen wurden entfernt da es beim normalen Hühnchen-Spawnen mit Hühnereiern oft zu Chatspawn durch das Eggcatcherplugin kam.
Starterkit
Das Starterkit liegt nun nicht mehr in einer Truhe am Spawn sondern wird dem Spieler automatisch ins Inventar gelegt sobald er zum Newcomer wird.
Protections der Mall und am Spawn
Im Zuge mehrerer Bereinigungen von LWC (alte Protections wurden gelöscht) wurde die Art und Weise der Protection in der Mall und am Spawn komplett geändert. Es wurden ca 99% der 5200 LWC-Protections entfernt und anstelle dessen eine use-deny-flag verwendet. Damit die relevanten Buttons wie zum Beispiel in der XP-Bank immer noch funktionieren wurde entsprechende Maßnahmen getroffen. Ziel ist die gleich Art des Schutzes des Spawns mit weniger LWC-Protections.
Falls eine wichtige Funktion am Spawn nicht mehr funktioniert, bitte melden.
Darüber hinaus: Die LWC-Daten sind nun in einer Datenbank gespeichert, viele Leute bestätigten daraufhin eine Performance-Verbesserung am Spawn.
Kopfshop
Der Glowstone-Kopf ist nun ein Toaster.
Der Bacon-Kopf wurde zu einer Art Koch und aus dem Verkauf genommen.
Update: Baurechte der Newcomer
Die Baurechte von Newcomern wurden angepasst. Das platzieren von Lava, Wasser, Eis und Feuer ist nur noch in der Bauwelt geblockt, dort erscheint dann die Meldung "Du kannst XY erst als Member setzen" - ist informativer als "Permission denied"...
Anstößige Namen für Schwerter
Aus den Serverregeln: Rassistische, beleidigende, pornografische, gewaltverherrlichende oder nach deutschem Recht illegale Inhalte sind verboten.
In letzter Zeit treten vermehrt geschmacklose oder perverse Namen für Schwerter in der PVP-Arena auf. Hiermit sei darauf hingewisen, das Namen wie "his balls of steel" oder "bang my mother" einen klaren Regelverstoß darstellen und nicht akzeptiert werden.
Wenn sich das in nächster Zeit nicht ändert müssen wir leider Warns für die Spieler die das Schwert verwenden aussprechen - ich hoffe darauf können wir verzichten. Es liegt an euch!
Talk to the Hand...
Eine News in eigener Sache: Da ich immer stärker zugespamt werde mit Fragen, die großteils durch Minecraftwiki gelöst werden könnten oder Aufgabe der Supporter sind neige ich immer stärker dazu diese zu ignorieren. Teils wird mein Chat auch so von Commandblocks, NCP und anderem zugespamt das ich die Message nur eine Sekunde sehe bevor sie schon wieder irgendwo weg ist. Steigert den Frust auf beiden Seiten... Dies betrifft Ingame-Nachrichten und Ingame-Mails.
Das ich Newcomer hier nicht erreiche ist mit klar, aber gerade die Member die schon länger hier sind bitte ich darauf acht zu geben, ob wirklich nur der Admin die Frage beantworten kann!
Vorschläge sind mir ohnehin lieber im Forum da dort auch andere Member dazu Stellung nehmen können, längere Anliegen sind am besten in Teamspeak, so muss man nicht so viel schreiben...