Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Aktive Themen
Korners Ankaufnische
Forum: Marktplatz
Letzter Beitrag: KornerKissen
Gestern, 14:19
» Antworten: 2
» Ansichten: 688
Ostern 2025
Forum: Events
Letzter Beitrag: LordRazen
14.04.2025, 10:45
» Antworten: 2
» Ansichten: 356
Offizielle 1.20.6 Mods Li...
Forum: Fragen & Probleme
Letzter Beitrag: Schenki32
14.04.2025, 09:44
» Antworten: 24
» Ansichten: 20.041
Speedbauevent - Alles ste...
Forum: Events
Letzter Beitrag: LordRazen
12.04.2025, 23:36
» Antworten: 4
» Ansichten: 315
Terraforming
Forum: Bauten
Letzter Beitrag: colaman90
11.04.2025, 20:01
» Antworten: 1
» Ansichten: 147
Kisten in der Farmwelt
Forum: Fehler
Letzter Beitrag: LordRazen
10.04.2025, 18:53
» Antworten: 1
» Ansichten: 182
Minecraft 1.21.4
Forum: Server-Neuigkeiten
Letzter Beitrag: LordRazen
08.04.2025, 00:22
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.038

 
Star Blockminers-Tassen zum 5-jährigen Jubiläum
Geschrieben von: LordRazen - 10.09.2018, 19:29 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (5)

[Bild: attachment.php?aid=2424]

Hallo,

vor einigen Jahren gab es im Rahmen der Gamescom Blockminers-Tassen, welche damals sehr gut ankamen.
Seitdem gabs immer wieder die Frage, ob es solche Tassen mal wieder gibt.

Nun - anlässlich des bald anstehenden, fünfjährigen Jubiläums von Blockminers - bieten wir euch an, eine solche Tasse zu erwerben:

Der Preis pro Tasse liegt bei 12€ zuzüglich 3€ Versandkosten.

Im Rahmen des Jubiläums wird eine Blockminers-Tasse an einen Spieler (Mindestrang Siedler) verlost, kurz darauf werden alle Bestellungen entsprechend versendet. Hat der Gewinner dieser Verlosung bereits eine Blockminers-Tasse bestellt und bezahlt, wird das Geld zurücküberwiesen.

Wer eine oder mehrere Tassen erwerben möchte schickt mir bitte eine private Nachricht mit folgendem Inhalt:
- Anzahl der Tassen
- Adresse an die verschickt werden soll
- Name des Kontoinhabers (im Fall einer Überweisung / bevorzugt) oder Mail-Adresse (im Fall einer PayPal-Überweisung) zur Zuordnung der Zahlung auf einen Usernamen (falls abweichend)

Ablauf der Bestellung:
- Spieler: Bestellungsmail (PN) an LordRazen mit obigem Inhalt. Die Bestellung ist verbindlich da die Bestellmenge beim Hersteller davon abhängt
- Blockminers: In einer Antwort-Mail werden entsprechende Zahlungsdetails mitgeteilt
- Spieler: Bezahlung der Bestellung
- Blockminers: Bestätigung des Zahlungseingangs und somit Anspruch auf eine BM-Tasse
- Blockminers: Versand der BM-Tassen kurz nach dem Blockminers-Jubiläum an Halloween



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Drucke diesen Beitrag

Bug News zum 01.09. - Head Database, Wasserentfernung und mehr...
Geschrieben von: Asgarioth - 01.09.2018, 07:50 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (1)

[Bild: attachment.php?aid=2410]

Head Database
Der Kopfshop von Blockminers hat das größte Update seiner Geschichte erfahren: Ab jetzt existiert er nicht mehr in baulicher Form auf der Mallinsel (auch wenn das Gebäude noch nicht abgerissen wurde) - alle Köpfe kann man direkt über das Plugin "Head Database" käuflich erwerben. Das Plugin ist mit dem Command "/hdb" erreichbar. Um innerhalb der Datenbank nach einem Kopf zu suchen kann man den Command "/hdb search [Input]" verwenden, wobei der Suchbegriff englisch sein muss damit die Suche erfolgreich sein kann. Zur Übersetzung empfehle ich die Website www.leo.org.

Durch dieses Update ist Blockminers nun direkt verknüpft mit der Datenbank der Website www.minecraft-heads.com: Alle Köpfe, die dort veröffentlich werden, werden auch zeitnah auf Blockminers verfügbar sein. Im Zuge der Einführung der Head Database wurden die Kopf-Gutschriften abgeschafft - 17000 Köpfe sollten zum dekorieren mehr als ausreichen. Das Mallbuch wurde aktualisiert und auch die Eventköpfe haben ein Upgrade erfahren - sie sind nun gelb formatiert wie alle Errungenschaften und es wurden zwei Köpfe ergänzt, um eine fortlaufende Reihe an Geschenkköpfen vergeben zu können.

Eine weitere Besonderheit der Head Database ist, dass Köpfe, welche einmal platziert und wieder abgebaut wurden, ihren Namen behalten. Dies gilt für alle in der Head Database gekauften Köpfe sowie neu vergebene Eventköpfe.

Mehr Infos zur Head Database findest du » hier. Wir wünschen viel Spaß beim dekorieren!


Gutschrift zur Wasserentfernung
Mit der Gutschrift für eine "Wasserentfernung" (erhältlich ab dem Rang Bürger) ist es ab jetzt möglich, Wasser in einem Bereich bis ca 100x100 Block zu entfernen. Prinzipiell sind auch andere, flächenmäßig gleichwertige Areale zur Wasserentfernung möglich. Muss das Wasser auf deutlich größeren Bereichen entfernt werden ist eine zweite Gutschrift zu kaufen.

Mehr Informationen dazu findest du in den » Server-Infos.


Stallplatz in Blockhaim
Die Stallplätze in Blockhaim wurden technisch überarbeitet: Sie sind nicht mehr wie bisher über Gutschriften erhältlich (einstiger Preis: 2.500c) sondern wie Usershops über entsprechende Schilder. Die Gebühr beim Bezug des Stalls beträgt 2.000c, ab dann kostet der Stall wöchentlich 20c. Die Miete wird automatisch abgezogen. Die Ställe wurden vergrößert und es ist dort eine Kiste zur Lagerung diverser Items platziert. Der Stall ist nur für den Besitzer zu öffnen und sonst für niemanden.


Adminshop Änderungen
Im Adminshop gab es einige kleinere, strukturelle Veränderungen. Rechtetechnisch sind die sonstigen Items nun erst ab Entdecker käuflich zu erwerben - dass bei dies die Neulinge aber überhaupt bemerken ist anzuzweifeln. Außerdem ist das Zombiepferd-Spawnei wieder käuflich zu erwerben. Weitere Änderungen in den nächsten Wochen werden folgen.


Maps lokal testen
Da die Frage aufkam, ob man Maps auch lokal testen kann, wurde ein Tutorial diesbezüglich auf der Seite des » MapShops ergänzt.


Reset der Abbauwelten
Der Reset der Abbauwelten verzögert sich etwas und wird am 03.September durchgeführt.

Drucke diesen Beitrag

Bug News zum 01.08. - Neue Skybattle-Arena und mehr...
Geschrieben von: LordRazen - 01.08.2018, 02:35 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (8)

[Bild: attachment.php?aid=2366]

Skybattle - Olymp
Es gibt eine neue Map für Skybattle: Olymp. Ziel der Arena ist es, die Statue im gegnerischen Tempel mit einem TNT zu sprengen. Die Besonderheit der Map ist, dass die beiden Inseln von vornherein durch einen Übergang verbunden sind. Sobald die Kampfphase beginnt kann man also problemlos auf die gegnerische Hälfte rennen und kämpfen. Viel Spaß beim spielen ^^


Minecraft 1.13
Wie wohl alle vernommen haben ist die neue Version von Minecraft erschienen. Wie bei jedem Update müssen wir hierbei zunächst warten, bis die Serverversion sowie die Plugins durch die Autoren auf den aktuellen Stand gebracht wurden. Da dieses Update jedoch sowohl in der Servertechnik als auch auf der Map SEHR große Änderungen mit sich bringt werden wir im Vorfeld vieles prüfen müssen bevor wir irgendwelche Bekanntmachungen über einen Zeitplan herausgeben. Des weiteren hat es sich bewährt, mit dem Update eine Weile zu warten, nicht zuletzt da Ferien sind und viele, junge Spieler besonders auf der Suche nach Servern mit der neuesten Version sind. Es kann also getrost gesagt werden: Aktuell ist nicht bekannt, wann Blockminers auf die Version Minecraft 1.13 updated. Sobald ein Zeitplan bekannt ist wird dieser wie immer im Forum bekannt gegeben.


Inaktivität von Bürgern
Da der Server nun schon über 4,5 Jahre existiert haben wir uns entschieden, dass auch Bürger nicht beliebig inaktiv sein können: Ist ein Bürger mehr als 18 Monate abwesend kann sein Grundstück in Zukunft gelöscht werden.

Dies soll jedoch nicht zum Anlass genommen werden, dass Teamler mit Auflösungsbitten überschwemmt werden: Vor dem Update auf Minecraft 1.13 wird es noch Cleanups geben bei dem auch die Bürger mit berücksichtigt werden. Bitten um vorzeitige Auflösungen von Bürgergrundstücken werden deshalb abgelehnt.

Darüber hinaus werden alle Spieler dazu angehalten, ihre Grundstückseintragungen zu prüfen:
Mit "/rg list -p Spielername Seitennummer" könnt ihr eine Liste aller Grundstücke sehen, auf denen ihr eingetragen seid (die Seitennummer ist erst ab Seite 2 nötig). Zeilen mit einem "+" bedeuten, dass ihr dort Owner seid, ein "-" steht für Member. Wenn ihr auf dem Grundstück Owner seid, jedoch nicht eingetragen sein wollt (weil ihr dem User damals nur kurz geholfen hattet etc...) könnt ihr euch mit dem Befehl "/rg removeowner GS-Name Spielername" selbst vom Grundstück entfernen. Da beim Cleanup die Owner eines Grundstücks ausgewertet werden, erleichtert es uns die Arbeit, wenn auf Grundstücken, welche gelöscht werden würden, keine aktiven Spieler eingetragen sind.


Persönliches
Wie viele von euch mitbekommen haben habe ich vor einigen Tagen mein Masterstudium erfolgreich beendet. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an alle Gratulanten. Nach einer wohlverdienten Ruhepause über den Sommer werde ich mich also auf Jobsuche begeben. Das heißt zwangsläufig auch, das ich langfristig weniger Zeit für Blockminers werde aufwenden können als bisher. Aber mit Blick darauf wird der Server schon seit langem so umgestaltet, dass er auch ohne die dauernde Präsenz der Administratoren weiterhin lauffähig ist. So war die Einführung des neuen Rang "Moderators" ein Teil davon und auch der angestrebte Umbau des Kopfshops (von dem einige schon gehört haben werden) senkt den Arbeitsaufwand für uns Teamler stark. Das Ziel all dieser Maßnahmen ist es, Blockminers auch in Zukunft für euch zu erhalten ^.^



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Bug News zum 01.07. - Teamänderungen, Städtekonzept und mehr...
Geschrieben von: LordRazen - 01.07.2018, 02:47 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (4)

[Bild: attachment.php?aid=2345]

Teamänderungen
Zur Mitte des letzten Monats wurden einige Teamänderungen vorgenommen: Zunächst wurde Kaldoron Supporter - herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Um außerdem zu gewährleisten, dass der Server auch in Zukunft immer handlungsfähig bleibt, wurde ein neuer Rang eingeführt: Moderator.


Die Moderatoren können bei komplexeren Fragen Auskunft geben und sind befugt, strittige Anliegen erneut zu prüfen und diese im Sinne der Administration endgültig zu klären. Philosophjes und Lyera - als langjährige Mitglieder des Blockminers-Teams - haben diesen Rang erhalten und können so die Administrative noch mehr unterstützen. Herzlichen Glückwunsch hierzu ^^. Phil hat hierzu vorgeschlagen, auf seinen Rang als Eventleiter zu verzichten um eine einheitlichere Rangbezeichnung zu ermöglichen (da Moderator recht geläufig ist, Eventleiter jedoch nicht). An seiner Funktion als Ansprechpartner und Veranstalter von Events ändert sich jedoch nichts.

Ziel der Änderung ist es, auch bei schwierigen Anliegen dem User immer einen Ansprechpartner zu geben und das Team für die kommenden Ferien und die weitere Zukunft bestmöglich aufzustellen. Aufgrund der beruflichen Auslastung von Asgarioth und auch Razen's Einstieg ins Berufsleben gegen Ende des Jahres war hier eine Stufe zwischen Administration und Supporter der logische Schritt.


Anpassung des Städtekonzepts
Ein häufiger Kritikpunkt am Städtekonzept von Blockminers ist der Bahnhof als "Must Have" für die Stadtstufe und das Problem, dass ein Lorenbahnhof oft nicht ins Konzept passte. Verschärft wird dass Problem dadurch, das die Lorenteleporter seit geraumer Zeit nicht mehr funktionieren - einen Dank hier an Mojang ^^

Das Städtekonzept wird nun diesbezüglich geändert: Statt eines Bahnhofs ist ein sogenanntes "Ankunftsgebäude" erforderlich. Dieses Ankunftsgebäude ist Auslegungssache und kann dem Konzept angepasst werden; so wären ein Bahnhof, ein Hafen oder Flughafen, ein Schiff, ein Busbahnhof, eine Kutschenstation oder auch eine Art Portalhaus Möglichkeiten für das Ankunftsgebäude. Die Ankunft erfolgt direkt per Teleport. 

Ab der Stufe "Stadt" ist es also möglich, einen städtischen Teleporter zu erwerben. Dieser ermöglicht die Teleportation zur Stadt in das Ankunftsgebäude vom entsprechenden Raum am Spawn (aus nostalgischen Gründen wird die alte Lok allerdings dort erhalten bleiben). Ein kleiner Bereich in diesem Raum kann von den Städtebaumeistern entsprechend dekoriert werden.

Am Warp als noch präsentere Option des Teleports zur Stadt für Metropolen ändert sich darüber hinaus nichts. Der Warp muss nichtnotwendigerweise an den Ort gesetzt werden, an dem sich der städtische Teleporter befindet.


Aktualisierung der Mall-Regeln
Die Mall-Regeln wurden aktualisiert:

  • Sowohl in der Mall als auch im Ankaufbereich darf maximal eine Kiste pro Item gesetzt werden. 
  • Usershops müssen dekoriert/eingerichtet sein und nicht nur die Kisten enthalten und müssen primär zum Verkauf von Items verwendet werden.
Entsprechend wurde das Mallbuch aktualisiert.

Zur Umsetzung der Regeln ist bis zum 15.07 Zeit, beim anschließenden Cleanup werden regelwidrige Shops abgerissen.


Grundstücksgröße und Bebauung
Da in letzter Zeit öfter das Gerücht im Chat auftauchte, große Grundstücke gäbe es erst ab dem Rang Bürger möchte ich die News dazu nutzen das richtig zu stellen:
Große Grundstücke gibt es nicht ausschließlich ab dem Rang Bürger, sondern ausschließlich, wenn bereits ein großer Teil des bisherigen Grundstücks (bzw der bisherigen Grundstücke bei mehreren Grundstücken) bebaut ist. Für neue, unbebaute Grundstücke gilt rangunabhängig das Größenlimit von 200x200. Wer dann schnell und viel baut kann auch schon als Entdecker ein größeres Grundstück erhalten. Nur die Region auf eine Höhe bringen zählt übrigens nicht als Bebauung!

Auf der Seite zu » Grundstücken in den Server-Infos steht auch genau diese Information, eine Anpassung war nicht nötig. Da in letzter Zeit außerdem einige Fragen zur Bebauung auftauchten wurde ein Abschnitt hierzu am Ende der Seite ergänzt.



Kommas für Urnoev
,,,,,,,, (bitte bei Bedarf in die News einfügen)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

Exclamation Problem bei Dekoköpfen
Geschrieben von: LordRazen - 22.06.2018, 15:22 - Forum: Server-Neuigkeiten - Antworten (6)

Wie einige von euch wissen hängt Blockminers auch stark zusammen mit der Website www.minecraft-heads.com - anders gesagt: beide Projekte wurden von mir ins Leben gerufen und haben hier auf Blockminers viele Unterstützer.

Nun wurden gestern von Mojang aus unbekannten Gründen mehrere tausend Skins vom Skinserver gelöscht. Dies kann und wird dazu führen, das Custom Heads auf dem Server sich in Steve-Köpfe verwandeln werden, erste Fälle wurden bereits verzeichnet. Wie mit dem Problem auf Blockminers umgegangen wird ist noch unklar, erstmal liegt der Fokus auf der kompletten Datenbank und nicht auf deren Verwendung für Blockminers.

Da ein Statement oder Hilfe von Mojang nicht zu erwarten ist bereiten wir uns auf Schadensbegrenzung vor - und hier kommt ihr ins Spiel: Jeder Spieler hat Skins in einem Cache-Ordner auf seinem Rechner gespeichert - um möglichst viele Skins zu retten bitten wir deshalb euch, uns diesen Ordner zuzuschicken:

Hier die Anleitung wie das geht:

  1. Geht in euren Minecraft-Ordner über %appdata% und weiter auf ".minecraft"
  2. Geht in den Ordner "assets"
  3. Komprimiert den kompletten Ordner "skins" mit Winzip, Winrar oder 7zip
  4. Ladet die Datei auf einem Filehost hoch - hier einige Beispiele:
  5. Schickt den Link zur Datei an info@minecraft-heads.com
Vielen Dank für eure Hilfe!

Drucke diesen Beitrag