Aktualisierung der Monster-Flags
Die Tier- und Monster-Flags wurden aktualisiert: Die Tier1-Flag beinhaltet nun zusätzlich Eisbären und Skelettpferde. Möchte man bestimmte Tiere oder Monster nicht deaktivieren ist dies nun ebenfalls möglich. Tiere und Monster, die erst bei "Stufe II"-Flags aufgelistet werden können jedoch nicht mit "Stufe I"-Flags deaktiviert werden. Kombinationen, die lediglich zum Ziel haben, Spawnraten für Mobfarmen zu optimieren, werden nicht gesetzt - in anderen Worten: Nur wenige, bestimmte Mobarten auf dem Grundstück spawnen zu lassen, ist nicht erlaubt.
Da inzwischen viele verschiedene Kombinationen von Flags auf dem Server existieren muss jeder Spieler die Aktualisierung (ggf. mit einer weiteren Tier1-Flag da Skeletpferde wohl recht unbeliebt sind) selbst beantragen. Dies geht wie folgt:
- Neue PE mit Inhalt "Flag-Aktualisierung"
- Angabe der vorhandenen Flags
- Angabe der neuen Flags
- Angabe der gewünschten Anpassungen
Jeweils natürlich nur, wenn diesbezüglich Wünsche bestehen.
Hier ein Beispiel:
/pe new Flag-Aktualisierung Monster2 besteht, Tier1 kommt dazu, bei Tier1 bitte nur Skelettpferde deaktivieren
-> In obigem Fall besteht bereits eine Monster2-Flag, die Tier1-Flag soll hinzukommen, jedoch sollen davon nur Skelettpferde deaktiviert werden, die restlichen Mobs (also Eisbären, Fledermäuse, Hasen und Tintenfische) sollen weiterhin spawnen.
Bei Problemen hilft ein kurzes Gespräch in Teamspeak auch schnell weiter ^^
/unstuck & /!
Die beiden Commands wurden nun wieder eingeführt, funktionieren jedoch nicht in den drei Serverstädten Blockhaim, Netheria und Schwarzenfels sowie in Sumpffieber und diversen anderen Events. Für die User, die die Commands noch nicht kennen: Bleibt man nach dem Teleport in einem Block stecken kann man sich mit diesem Command aus der misslichen Lage befreien.
Teamänderung
ChillCr0te tritt aus zeitlichen Gründen von seinem Posten als Supporter zurück. Vielen Dank für die vielen Monate, die du das Team von Blockminers unterstützt hast und weiterhin viel Spaß auf dem Server!
LWC & Spawner
Spawner können absofort mit /cprivate protected werden - somit kann man verhindern, dass beim Bau ein Spawner aus Versehen von anderen Spielern abgebaut wird. Bisher konnte dies nur mit beispielsweise Türen auf dem Spawner verhindert werden.
Einkommens- und Vermögenssteuer (April, April) Da sich die gesamte Geldmenge auf dem Server in den letzten Monaten von 11 Mio. Coins auf 19 Mio. Coins stark gesteigert hat und auch das Vermögen pro User stark angestiegen ist wird hohes Vermögen sowie hohes Einkommen in Zukunft besteuert. Die Besteuerung erfolgt wöchentlich für das erwirtschaftete Einkommen (Votes, Handel über Chestshops, direkt erhaltene Zahlungen) jeweils in der Nacht auf Montag, die Vermögensbesteuerung erfolgt jeweils in der ersten Nacht auf Montag nach dem 15ten des Monats.
Die Steuersätze werden wie folgt angesetzt: Einkommenssteuer (wöchentlich): ab 5.000c/Woche: 1% ab 10.000c/Woche: 2% ab 15.000c/Woche: 3% ab 20.000c/Woche: 4% ab 25.000c/Woche: 5%
Vermögenssteuer (monatlich): ab 10.000c: 1% ab 50.000c: 1,5% ab 100.000c: 2% ab 200.000c: 2,5%
Boote auf dem Land
Boote können nun ab dem Rang Entdecker auf Land platziert werden.
Craftbook Bridge & Door
Die Bridges & Doors mit ungefärbtem Glas sowie Beton funktioniert nun.
Legendäre Items
Die Preise einiger legendärer Items wurden gesenkt:
- Spitzhacke der Fortuna: 7000c -> 6000c
- Schere der Atropos: 2000c -> 1500c
- Stiefel der Flammen: 3000c -> 2500c
Blockminers Bauwelt 2.0 (April, April) Mit Minecraft 1.13 werden diverse neue Biome im Ozean eingefügt. Dies führt dazu, dass die Regeneration alter Grundstücke nicht mehr wie bisher bei den Cleanups möglich ist. Aus diesem Grund und aufgrund der ohnehin stark gefüllten Bauwelt ist es erforderlich, auf lange Sicht eine neue Welt zu generieren. Aus Platzgründen können wir jedoch beide Welten nicht dauerhaft auf dem Server belassen. Es wird also eine Übergangszeit geben, innerhalb der ihr eure Bauten auf die neue Welt übertragen könnt. Aufgrund der Menge der zu übertragenden Gebäude werden wir jedoch nur ein Bauwerk (oder größeres, bebautes Gebiet, max 200x200) pro User übertragen. Um euch bereits frühzeitig eine Umzugsplanung zu ermöglichen erhaltet ihr diese Info vorab, um gegenebenfalls Umbauten vorzunehmen. Die neue Welt wird mit Minecraft 1.13 eingeführt und ca. eine Monat parallel verfügbar sein.
Die neue Bauwelt wird um einiges größer (15.000 Blöcke Radius) und auch skurilere Biomvarianten enthalten, welche nur durch Modifikation der Parameter im World-Generator erhältlich sind. Um Farmen in der Bauwelt gänzlich überflüssig zu machen werden Erze und bestimmte, unterirdische Strukturen entfernt. Spawner werden käuflich sein und dafür im Preis sinken. Um die Verteilung der Spieler in der Welt zu vereinfachen wird es acht Warps geben, jeweils in jeder Himmelsrichtung einen.
Wir hoffen, dass die guten Neuerungen den Verlust der alten Welt wett machen - natürlich wird die alte Bauwelt als Download verfügbar sein.
Da die administrative Ebene im Verlauf des letzten Monats massiv mit diesem neuen Spiel namens "Reallive" beschäftigt war gibts diesmal keine News - im April gibts dann wieder welche ^^
Updates in der Mall
Für die Mall gab es ein paar kleine Änderungen:
Shulkerboxen wurden der Abteilung "Unverzauberte Ausrüstung" zugeordnet (vorher: Sonstiges)
Leuchtfeuer wurden der Abteilung "Sonstiges" zugeordnet
"Samen aller Art" sind nun nicht länger in der Abteilung "Pflanzen" sondern der umbenannten Abteilung "Blumen und Samen" zu verkaufen
Die Regel von maximal drei Chestshops pro Item wurde entfernt - ab sofort ist pro Item nur noch ein Chestshop erlaubt. Das Mallbuch wurde entsprechend aktualisiert.
Bis zum 28.02 bleibt Zeit die Shops entsprechend umzusetzen oder zu entfernen. Danach wird ein "Cleanup" durchgeführt bei dem nicht regelkonforme Shops entfernt werden - zur Freude der Neulinge ^^
Mit diesen Maßnahmen sollen einige Abteilungen entlastet werden und die Mall von den Usern aktiver betreut werden, da viele Chestshops nach dem "Set-and-Forget"-Prinzip gesetzt wurden: Einmal platziert und nie wieder nachgesehen. Weitere Maßnahmen, vor allem zur Entlastung der Bereiche "Nahrung" und "Mobdrops" sind in der Überlegung, wenn sich hier etwas ändert erfahrt ihr es mit den nächsten News.
Aufbewahrung von alten Usershops
Bisher wurden alte Usershops von Spielern, die drei Monate offline waren aufbewahrt für den Fall dass sie zurückkommen und diesen wieder eröffnen wollen. Da in den vier Jahren dies nur sehr wenige Male der Fall war wird es diesen Service nicht mehr geben: Usershops aller Spieler unabhängig vom Rang können nach drei Monaten oder bei Geldmangel von der Administration gelöscht werden um Platz für andere Spieler zu schaffen.
Trichter auf Blockminers
Da ich immer wieder gefragt wurde, wie sich die Trichter auf Blockminers nun verhalten hier nochmal die Antwort: Im Gegensatz zum Singleplayer werden Trichter auf Blockminers nicht jeden Tick sondern nur alle vier Ticks aktualisiert (Sekunde = 20 Ticks). Dies kann Einfluss auf diverse Schaltungen haben da Items deutlich langsamer durch Trichter fließen. Die Einstellung wird dauerhaft so bleiben da sie aus Performance-Gründen notwendig ist. Diese Information ist ab sofort auch auf der Website unter Server-Infos / Redstone & Farmen zu finden.
/unstuck
Aufgrund der geringen Nutzung aber des hohen Bugusing-Potentials dieses Commands wurde er deaktiviert.
Diesen Sonntag (14.01.) wird der Blockminers-Rootserver einer Frischzellenkur unterzogen. Damit das klappt muss er sich aber kurz schlafen legen... ;-)
Auf gut deutsch:
Am Sonntag wird BM für ein paar Minuten offline sein bis der Rootserver neu gestartet hat. Ich versuche wie gewohnt das Ganze entweder früh morgens oder in der Nacht Sonntag => Montag zu machen (vorausgesetzt meine gewohnten Anfälle seniler Bettflucht lassen mich nicht ausgerechnet dann im Stich ^^).
Weihnachtsinsel
Unter der Leitung von Lyera wurde eine ganze Insel im Meer umdekoriert und ist nunmehr die "Weihnachtsinsel" von Blockminers - zu besichtigen unter gleichnamigen Warp (/weihnachtsinsel). In diesem Jahr war dort nur das letzte Türchen des Adventskalenders zu finden, im kommenden Jahr wird sie auf jeden Fall noch intensiver bei Events der Vorweihnachtszeit einbezogen werden. Vielen Dank an alle, die bei der Fertigstellung des Projekts mitgewirkt haben!
Teamänderungen
Im Team gab es im letzten Monaten einige Änderungen. Da Philosophjes aus persönlichen Gründen in Zukunft etwas weniger Zeit haben wird möchte er seinen Fokus mehr auf Events legen - diesem Wunsch kommen wir gerne nach, herzlichen Glückwunsch ihm zum Posten des Eventleiters. Wenn Zeit ist wird Phil aber die Supporter weiterhin unterstützen ^^ Weitere Unterstützung bekommen die Supporter von ODJoker - auch ihm herzlichen Glückwunsch zum neuen Posten. Des weiteren ist Darki aus persönlichen Gründen vom Posten des Supporters zurückgetreten - vielen Dank für deine langjährige Hilfe für Blockminers und weiterhin viel Spaß auf dem Server!
Trichter
Da die Summe aller Trichterschaltungen den Server gelegentlich verlangsamt wurden die Ticks dafür gesenkt - das bedeutet, dass die Items langsamer durch die Trichter fließen. Konsequenz daraus ist, das einige Schaltungen eventuell nicht mehr so funktionieren wie gewohnt. Die Maßnahme war jedoch nötig um die Performance des Servers zu gewährleisten.
ChestShops am Farmweltspawn
Der Bau von ChestShops am Farmweltspawn ist nicht gestattet - Shops werden abgerissen, die Items werden nicht erstattet. Diese Regelung wurde eingeführt um Fainenss gegenüber Spielern zu gewährleisten die sich einen Usershop mieten. Entsprechende Hinweise wurden auf der Website und am Farmweltspawn platziert.
Reset der Abbauwelten
Am 01.01. wurden die drei Abbauwelten erneuert. Der nächste Reset erfolgt am 01.03.